





Zur Weihnachtszeit geht es auch in Kroatien turbulent, genussreich und großzügig zu. Zahlreiche Bräuche wetteifern mit üppig gedeckten Tischen, und auch der Geschenkeberg lässt kaum noch Wünsche offen. Und dennoch wird das kroatische Weihnachtsfest ein ganz klein wenig anders gefeiert als im übrigen Europa.
Kann man Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht auf Kroatisch übersetzen? Nichts leichter als das, denn an der Adria heißt der alte Mann Sveti Nikola, und sein knurriger Gehilfe wird Krampus genannt. Auch das Verhalten der beiden vorweihnachtlichen Gabenbringer ist ganz ähnlich wie in unseren Breiten: Sie bringen kleine Geschenke – und das auch nur, wenn die Kinder brav waren.
Durch einen Korb mit etlichen Waren haben wir einen Discounter in Deutschland mit einem Discounter in Kroatien verglichen. Die Entscheidung ob und welche Waren Sie mit im Urlaub bringen ist somit Ihnen überlassen. Hier kommen die Ergebnisse aus unserem großen Vergleich über die Lebensmittelkosten in Kroatien:
Getestet Mai 2014
LIDL (Karlsruhe / DE)
Konzum (Senj / CRO)
Vollkornbrot 500g
Test
Test
Milch 3,5% 1L
Test
Test
Käse 200g
Test
Test
Butter 250g
Test
Test
Schinken gekocht 200g
Test
Test
Rinderhack 500g
Test
Test
Nudeln 500g
Test
Test
Kartoffeln 1kg
Test
Test
Zwiebeln 1kg
Test
Test
Tomaten 1kg
Test
Test
Marmelade 250g
Test
Test
Nutella 500g
Test
Test
Schokolade Milka 200g
Test
Test
Chips (Crunchips) 175g
Test
Test
Kaffee 500g
Test
Test
Zigarretten Marlboro
Test
Test
Mineralwasser 1L
Test
Test
Apfelsaft 1L
Test
Test
Coca Cola 1L
Test
Test
Bier 0,5L
Test
Test
Rotwein 0,75L
Test
Test
Windeln 10 Stück
Test
Test
WC-Papier 8 Stück
Test
Test
Warenkrob
Test
Test
Gesamtunterschied
Test
Test
Was ist noch schöner als das Weihnachtsfest? Die Adventszeit. In diesen Wochen kommt man allmählich in Feierlaune und kann die Vorfreude auf das Fest kräftig vorglühen lassen. Viele Bräuche und Gepflogenheiten machen den Advent zum bunten, köstlichen und stimmungsvollen Anlauf auf Weihnachten mitten im grauen und dunklen Dezember.
Wenn es mit dem Winter zu Ende geht und die Tage länger werden, wird auch das Wetter milder, und überall blüht und sprießt es, dass es eine wahre Wonne ist. Obwohl Kroatien nicht allzu sehr unter dem Winter zu leiden hat, freuen sich die Menschen auch hier auf den Frühling, der sicherlich die am meisten ersehnte Jahreszeit ist.
Ob am Meer, an der Küste, im Gebirge oder im „kontinentalen“ Bereich von Kroatien – Trachten spielen überall im Land eine große Rolle. Die kunstvoll gearbeitete Folklorekleidung sieht überall ein wenig anders aus, wird jedoch stets üppig bestickt und mit funkelndem Silberschmuck bestückt. Eines haben die kroatischen Volkstrachten gemeinsam: sie sind in liebevoller Handarbeit entstanden und werden zu festlichen Anlässen auch heute noch getragen.
Das Urlaubsland Kroatien bietet eine Fülle von Themen, Schicksalen und Ereignissen, über die es sich trefflich schreiben lässt. Aber auch „Exoten“ vom anderen Ende der Welt finden Eingang in die kroatische Literatur unserer Zeit. Überzeugen Sie sich selbst von der Ideenvielfalt in den Büchern, mit der Autoren aus Kroatien ihre Leser begeistern.
Die kroatische Literaturszene hat allerhand zu bieten. Ob familiäre Abgründe und Skandale, Dramen aus dem vergangenen Jahrhundert oder ein Roman, der einfach nur ans Herz geht – mit frischen Büchern geht der Lesesommer allmählich in den Herbst über, der mit weichem Spätsommerlicht und länger werdenden Abenden zum Schmökern verführt.
Die kroatische Literatur kann sich lesen lassen. Viele neu dazugekommene und bereits seit langem etablierte Autoren präsentieren ihr Heimatland auf zahllosen beschriebenen Buchseiten, die das Land, die Menschen und deren Geschicke in eindringlichen, spannenden und interessanten Bildern auf dem Papier lebendig werden lassen.
Kroatien ist ein wahres Paradies für Vogelliebhaber und solche, die das Ganze auch wissenschaftlich betreiben. Doch Sie müssen kein Ornithologe sein, um sich am Anblick der geflügelten Schar zu erfreuen, die hoch am Himmel schwebt oder Ihnen vor dem Gesicht verführerisch und farbenfroh vorbeitaumelt.
Sie freuen sich darüber, wenn Sie auf Ihren Inselwanderungen Schafen begegnen? Oder sind Sie lieber in den Wäldern unterwegs und halten nach Luchsen, Gämsen oder gar einem Bären Ausschau? Vergessen Sie dabei nicht die vielen Echsen, die Schlangen und die Insekten, die man oft erst beim genauen Hinschauen entdeckt.