Sehenswürdigkeiten Kroatien

Sehenswürdigkeiten in Kroatien
Kroatiens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick zusammenzufassen, ist schier unmöglich. Die vielfältige Schönheit der Natur sowie das überreiche Angebot an kulturell und historisch wertvollen Gebäuden und Kunstschätzen sind mit einem Besuch in diesem schönen und in jeder Hinsicht abwechslungsreichen Land nicht zu überschauen. Wohin man seine Schritte lenkt, trifft man auf Überraschungen und Sehenswürdigkeiten, die oft abseits der klassischen Routen liegen, daher nicht ganz so bekannt sind, jedoch unbedingt einen Besuch lohnen.
So wissen die wenigsten Kroatienbesucher, dass es inmitten von
Istrien eine Weinstraße gibt, entlang der viele Weinkenner ins Schwärmen geraten. Liebhaber von verschwenderisch-schwelgender Architektur finden in der Barockstadt
Varazdin einen hervorragend erhaltenen Stadtkern, der sogar mit Wien verglichen wird, und die alljährlichen Barockmusikabende sind ebenfalls weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Ein UNESCO-Kulturerbe der besonderen Art bietet
Dubrovnik seinen Besuchern: Hier wurde gleich die gesamte historische Altstadt zum Kulturdenkmal erhoben. Ein Bummel durch diese wunderschöne Stadt an der Adria ist ebenso unvergesslich wie ein Besuch der mittelalterlichen Stadt
Trogir, deren Ortskern ebenfalls zum Weltkulturerbe der Menschheit zählt.
Wer sich statt den architektonischen Attraktionen eher den spektakulären Naturschönheiten zuwendet, findet in den zahlreichen
Nationalparks von Kroatien ein vielfältiges Besichtigungs- und Betätigungsfeld. Ob man den
Nationalpark Paklenica mit dem atemberaubendsten Klettergebiet von ganz Europa vorzieht oder die Höhlen der Karstlandschaften intensiv erkundet, ist Geschmackssache. Störche, wohin man blickt, präsentieren sich im Storchendorf "Cigoc" in der Sumpflandschaft "Lonjsko Polje" in Mittelkroatien sehr gelassen den neugierigen Besuchern. Für alle Winnetou- und Old Shatterhand-Fans ist das sogenannte Winnetou-Country der
Plitvicer Seen ein absolutes Muss. Die wildromantische Landschaft mit ihren Canyons, Seen, Schluchten, Tropfsteinhöhlen und Prärien ist natürlich auch ohne den Winnetou-Bonus unbeschreiblich schön; in dieser herrlichen Naturlandschaft wurde u.a. der mittlerweile unter den Klassikern rangierende Film "Der Schatz im Silbersee" gedreht.
Die Erwartungen romantisch veranlagter Besucher werden in der im Norden der Zagorje gelegenen mittelalterlichen Festung "Trakoscan" voll und ganz erfüllt. Auf einem Hügel thront umgeben von gewaltigen Buchen und Tannen ein wahres Märchenschloss aus dem 14. Jahrhundert. Das im neogotischen Stil erweiterte Schloss ist heute ein Museum, in dessen komplett eingerichteten Räumen man sich ganz wie zu alten Ritterzeiten fühlt. Wer sich schon immer mit den Römern verbunden fühlte, sollte den gut erhaltenen Überresten des Diokletianpalasts in
Split einen Besuch abstatten, die nicht nur wie ein Museum besichtigt werden können, sondern tatsächlich noch genutzt wird. Die uralten Gemäuer beherbergen Cafés, Kneipen, Geschäfte und sogar Hotels in ihrem geschichtsträchtigen Inneren und es fiel schon so manchem Besucher schwer, dieses prächtige Bauwerk für echt zu halten.