Malinska - Inseln - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Malinska
Wir haben 880 Unterkünfte in Malinska für Sie im Angebot.

Der Ort Malinska hat ca. 2800 Einwohner und ist 14 km von Ort Krk, Krk entfernt, der nächsten größeren Stadt. Die Ortsteile von Malinska sind folgende: Vantacici, Porat, Sveti Vid, Kremenici, Suzan, Ostrobradici, Rasopasno, Sv. Anton, Marsici, Milohnići, Gabonjin, Sv. Ivan Dobrinjski, Zidarici, Poljica, Glavotok, Bogovici, Milovcici, Radici, Dobrinj, Cizici, Brzac, Klimno, Turcic, Bajcici, Barusici.
- Allgemeines
- Die von der Sonne verwöhnte
Insel Krk ist wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft und der hervorragenden touristischen Infrastruktur besonders in den Sommermonaten ein überaus beliebtes Ferienziel. Der Fremdenverkehr ließ kleine Dörfer und beschauliche Siedlungen zu lebhaften Touristenzentren aufblühen, so auch das 2000 Einwohner zählende Dorf
Malinska an der Nordwestküste der Insel.
Aus dem einstigen Umschlaghafen für das auf Krk geschlagene Holz der Flaumeichen entstand Anfang der 1970er Jahre eines der bekanntesten Ferienparadiese Jugoslawiens, das als Paradebeispiel sozialistischer Urlaubskultur galt. Hotel wurde neben Hotel gebaut und mit Sportanlagen, Promenaden und einem Park ergänzt. Dennoch bietet Malinska auch für Individualisten eine Vielzahl einsamer Buchten und ausgedehnter Wanderwege, auf denen man dem turbulenten Treiben des Seebades ganz nach Lust und Laune "entfliehen" kann.
Die schönen Kies- und Sandstrände um Malinska laden zu unbeschwertem Badevergnügen ein und auch diverse Wassersportarten kommen hier keinesfalls zu kurz. So findet man an der Uferpromenade neben einer Surfschule auch diverse Verleihe für Wasserski, Paddelboote und Ruderboote. Taucher oder solche, die es werden wollen, können sich in geführten Tauchkursen auf Entdeckungstour durch die faszinierende Unterwasserwelt vor Malinska und ausgewählten Tauchrevieren der Insel begeben. Wem es in den vielen Hotels und Appartementhäusern zu eng und wenig naturverbunden zugeht, findet auf den vier Campingplätzen, die die Bucht von Malinska säumen, herrliche Unterkünfte direkt am Meer und ohne störende Mauern. Für das leibliche Wohl wird in den zahlreichen Restaurants und Cafés von Malinska bestens gesorgt und Nachtschwärmer können in der Diskothek am Ortsausgang bis zum Morgengrauen in bester Partylaune verweilen. Ein großes Einkaufszentrum, ein Supermarkt und ein Obst- und Gemüsemarkt mit Erzeugnissen aus der Region lassen auch für eingefleischte Selbstversorger keine Wünsche offen.
So ausgeklügelt die innerörtliche Infrastruktur in Malinska auch ist, geht es dagegen schon etwas außerhalb des Ortes recht verkehrsarm und geruhsam zu. Dies bietet ideale Möglichkeiten, um die nähere und weitere Umgebung des Badeortes ausgiebig mit dem Mountainbike oder auf gemächlichere Weise zu Fuß zu erkunden. Dabei entdeckt man nicht nur die versteckt gelegenen wunderschönen Badebuchten nahe von Malinska; auch das knappe vier Kilometer entfernte Kloster Sveti Franje in Porat ist es durchaus wert, es als ein lohnendes Ausflugsziel ins Auge zu fassen. Das Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert enthält neben einem Altarbild der Meister Girolamo und Francesco da Santacroce auch eine aus dem Jahr 1850 stammende Olivenpresse sowie ein kleines Museum mit Bibliothek. Das Lapidarium des Museums zeigt Kopien der ältesten Inschriften der "Glagoliza", einer altslawischen Schrift, die auf der Insel Krk auch heute noch in vielen Handschriften und Drucken zu sehen ist.
- Ausflüge
- Wen es weiter in die „Ferne“ zieht, der kann einen Tagesausflug in die Stadt Krk einplanen, um das in der Inselhauptstadt herrschende mittelalterliche Flair auf sich wirken zu lassen. Sehenswert sind die Marienkathedrale, der erzbischöfliche Palast mit seiner Gemäldesammlung und nicht zuletzt das überaus beeindruckende Frankopanen-Kastell. Ein lohnendes Ausflugsziel stellt auch Omisalj, die älteste Stadt auf Krk dar. Sogar aus Rijeka strömen die Besucher übers Wochenende hierher, um die gemütliche, mittelalterliche Atmosphäre der alten Frankopanen-Stadt zu genießen. Altehrwürdige Kirchen, blühende Gärten und die stimmungsvolle Fußgängerzone machen die Altstadt von Omisalj zu einem reizvollen Idyll inmitten des lebhaften touristischen Treibens.
- Sehenswürdigkeiten
- Malinska kann zwar nicht mit spektakulären Sehenswürdigkeiten aufwarten, doch besitzt der Ort mit seiner sehr schönen Strandpromenade, die von Palmen und Bäumen angenehm überschattet wird, ein reizvolles und überaus belebtes Zentrum.
Bedeutende Altertümer trifft man jedoch gleich im Nachbarort Porat an. Hier wurde im 15. Jahrhundert etwas abseits des alten Dorfkerns ein Franziskanerkloster errichtet, das mit einem wertvollen Altarbild der berühmten Künstler Girolamo und Francesco de Santacroce aufwarten kann. Das Klostermuseum ist zwar recht klein, dennoch enthält es eine beachtliche Bibliothek mit einem Lapidarium, das die Kopien der ältesten glagolitischen Inschriften birgt.
Auch eine aus dem Jahr 1850 stammende Olivenpresse zählt zu den Attraktionen der Klosteranlage. Offensichtlich fühlten sich die Mönche in dieser Gegend wohl, denn im etwas weiter entfernt gelegene Dorf Glavotok gründeten sie ebenfalls ein Kloster, das mit seinem Friedhof und den schlanken Zypressen einen überaus malerischen Reiz besitzt. Auch diese Klosterbibliothek enthält eine beachtliche Sammlung von Handschriften und Büchern in der altkroatischen Sprache.
Nur etwa drei Kilometer weiter ist die Seekapelle Sveti Krsevan einen Abstecher wert. Das im 9. Jahrhundert errichtete und komplett renovierte Kirchlein kauert sich an das kleine Dörfchen Milohnci. Fast in jedem der vielen kleinen Dörfer im Landesinneren befinden sich Relikte aus der Vergangenheit, die zu entdecken sich auf jeden Fall lohnt. - Hafenanlage, Kirchen, Kloster
- Sportmöglichkeiten
- Neben Schwimmen und Planschen ist auch Tauchen eine beliebte Freizeitaktivität vor der Küste von Malinska. Viele Urlaubsgäste zieht es auch zu sportlichen Betätigungen außerhalb des Wassers hierher. Da die Straßen um Malinska nur moderat befahren sind, bieten sich Mountainbikern ausgezeichnete Möglichkeiten, die schöne Natur der Umgebung zu erkunden. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, findet auf den zahlreichen Wanderwegen angenehme bis anstrengende Touren, ganz nach Geschmack und Kondition. Auf diesen Streifzügen über Land entdeckt man die eine oder andere verschwiegene Badebucht und befindet sich zuweilen vor einem alten Kloster, einer verfallenen Burgruine oder spürt lauschige Plätzchen auf, die zum Sonnenbaden und müßigen Verweilen einladen.
- Reiten, Tauchen
- Gastronomie und Unterhaltung
- Restaurant, Tanzlokal
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Der Hafen von Malinska war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Handelsplatz für die auf der Insel gefällten Flaumeichen. Die wuchtigen Eichenstämme wurden aus dem Hinterland nach Malinska transportiert, wo sie verschifft und zum Festland gebracht wurden.
Seine Blütezeit erlebte der Ort Anfang der 1970er Jahre mit einem gewaltigen Bauboom, der Malinska zu einem der bekanntesten Urlaubsparadiese Jugoslawiens aufsteigen ließ. Die Hotelstadt „Haludovo“ galt als Musterbeispiel eines sozialistischen Luxusressorts, das vor allem betuchte Ausländer mit Dollars anziehen sollte. Bald schon reihte sich Hotel an Hotel, zu denen sich Promenaden, Parks und Restaurants gesellten. Doch der erhoffte Dollarsegen blieb aus, so dass die Luxus-Residenz das Urlaubsdomizil für die wohlhabende Mittelschicht wurde. Allmählich verlor „Haludovo“ von seiner Pracht, bis es sich nach gründlicher Auffrischung wieder „wie neu“ präsentierte.
Nicht weit von Malinska hat das Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert wesentlich ältere Geschichte zu bieten. Im Museum des Klosters befinden sich neben anderen Exponaten auch Kopien der ältesten glagolitischen Inschriften, die auf der Insel entstanden sind. Krk gilt als bedeutendes Zentrum der „Glagoliza“, wie die im 9. Jahrhundert aus griechischen und orientalischen Buchstaben entstandene altkroatische Schrift genannt wird. Zahlreiche Steininschriften, Handschriften und Drucke überall auf Krk legen Zeugnis für die Bedeutung dieser Schrift im kroatischen Raum ab.
- Strände
- Nach Bademöglichkeiten muss man in Malinska nicht lange suchen – direkt hinter der Strandpromenade erstreckt sich der schöne, lange Badestrand, wo man in der dort ansässigen Surfschule auch das rasante Dahingleiten auf den Meereswogen erlernen kann. Auch Paddelboote, Ruderboote und Wasserski gibt es hier zu mieten.
Wer dem sehr lebhaften Treiben am Stadtstrand ein wenig ausweichen möchte, findet in Richtung Kap Cuf nette Kies- und Felsbuchten, wo es etwas individueller zugeht. Zu den etwas außerhalb gelegenen Badeplätzen gelangt man auch sehr bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Eine schöne Kombination von Spaziergang und Badevergnügen bietet der sogenannte „Paradiesweg“, der von Malinska entlang der Küste bis nach Njivice verläuft. Auf dieser Strecke gibt es immer wieder gute Strandabschnitte und Buchten, an denen man ein erfrischendes Bad in der türkisblauen Adria genießen kann.
Die weiter bei Njivice gelegenen Buchten sind nicht nur ideale Plätzchen zum ungetrübten Strandvergnügen, sie bieten außerdem noch einen schönen Fernblick zur Insel Cres und auf das Festland.
Wer am liebsten textilfrei badet, trifft in den FKK-Buchten Uvala Drazica und Uvala Dumboka ideale Bedingungen zum Schwimmen unter Gleichgesinnten. In Malinska werden auch Tauchkurse angeboten, und die entsprechende Ausrüstung für interessante und durchaus abenteuerliche Ausflüge zu versunkenen Schiffen gibt es hier ebenfalls.
- Videos
Urlaub in Malinska mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Malinska, oder wollen Sie sich einfach nur über Malinska in Inseln informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: