Novalja - Inseln - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Novalja
Wir haben 688 Unterkünfte in Novalja für Sie im Angebot.

Der Ort Novalja hat ca. 3500 Einwohner und ist 27 km von Ort Pag, Pag entfernt, der nächsten größeren Stadt. Die Ortsteile von Novalja sind folgende: Mandre, Lun, Stara Novalja, Gajac, Vidalici, Caska, Zubovici, Metajna, Kustici, Potocnica, Drazice, Jakisnica, Prnjica, Mihovilje.
- Allgemeines
-
Novalja ist der zweitgrößte Ort der
Insel Pag und vor allem wegen seinem flachen Kiesstrand bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Das einstige Fischerdorf bietet mit dem alten Ortskern, der großzügigen Promenade und vielen Überbleibseln aus antiken Zeiten ein attraktives und stimmungsvolles Stadtbild, das sich harmonisch in die eher karge Landschaft der Insel einfügt und sie auf angenehme Weise belebt.
Das Hafenstädtchen kann auf eine ansehnliche Vergangenheit zurückblicken. Nahe dem Ort zeugen Grabhügel aus der Eisenzeit von längst versunkenen Kulturen. Auch die Römer hinterließen mit einer unterirdischen Wasserleitung ihre eindrucksvollen Spuren. Die etwa 1.402 Meter lange und 44 Meter tiefe Leitung wurde teilweise durch Fels gegraben. In acht Schächten wurde der Stollen ins felsige Erdreich gehauen, von denen ein Schacht heute noch besichtigt werden kann. Die Öffnung wurde mit einem Haus überbaut das als Stadtmuseum genutzt wird, so dass man in geführten Touren in den Schacht klettern und darin sogar entlang marschieren kann. Daneben gibt es im Museum noch Amphoren aus dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. sowie wechselnde Ausstellungen zu bewundern. Sehenswert ist auch die archäologische Sammlung "Stomorica", deren Funde aus frühchristlichen Zeiten beeindruckende Zeugnisse aus einer für Novalja glanzvollen Epoche darstellen. Das Fischerdorf war einst sogar die Hauptstadt der Insel, bis es vom Ort Pag auf den zweiten Rang verwiesen wurde.
Besonders malerisch präsentiert sich der alte Ortskern von Novalja. Überall in den verwinkelten Gassen verführen Verkaufsstände mit Käse, Obst und Gemüse zum Probieren und Kaufen. Zwischen den Feldfrüchten entdeckt man immer wieder Stände mit Pager Spitzendeckchen, die von den Frauen des Ortes in traditioneller Weise angefertigt werden. Das Leben in Novalja spielt sich überwiegend am Marktplatz ab, der von schattigen Bäumen umrahmt wird. Cafés locken zum Verweilen und bieten eine gute Aussicht auf das geschäftige Markttreiben. Auch der Hafenplatz und die Uferpromenade sind nicht zuletzt wegen der Kneipen, Eisdielen, Souvenirläden und Restaurants stets gut besucht. Hier kann man das malerische Ambiente des Hafens aus vollen Zügen genießen und dabei den Fischerbooten beim Einlaufen und Entladen zusehen.
Die weit geschwungene Bucht von Novalja und die Küste in der näheren Umgebung bieten herrliche Bademöglichkeiten an flachen Kiesstränden und kleinen Badebuchten mit teils sandigem Untergrund. Für Taucher hat Novalja ein ganz besonderes Highlight parat: Vor der Vlaska Mala Bucht können etwa 100 Amphoren auf dem Meeresgrund bestaunt werden, die jedoch in einem stählernen Käfig vor Souvenirjägern geschützt sind. Die antiken Gefäße wurden erst im Jahr 2004 von einem Taucher entdeckt; die schönsten Amphoren stehen heute im Stadtmuseum von Novalja.
- Ausflüge
- Schöne Ausflugsziele stellt so gut wie jeder Winkel und Ort auf der Insel dar. Ob zu Fuß, mit dem Drahtesel, dem eigenen Auto oder den häufig fahrenden Inselbussen, auf Pag gibt es überall etwas zu entdecken. Interessante Bootstouren steuern viele benachbarte Inseln an, die mit langen Stränden und malerischen Städtchen und Weilern für Abwechslung zum Strandleben in Novalja sorgen. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug zum Nationalpark Kornateninseln. Ebenso werden Ausflugsfahrten zu den Plitwitzer Seen mit ihrer einzigartigen Wasserlandschaft angeboten. Auch Zadar ist mit einer knapp zweistündigen Fahrtzeit ein schönes Ziel, während man bei einem „Abstecher“ ins weit entfernte Dubrovnik die Zahnbürste einpacken sollte.
- Sehenswürdigkeiten
- Der hübsche kleine und herrlich verwinkelte Ortskern von Novalja kann auch mit einigen sehenswerten Attraktionen aufwarten. Am Markplatz stehen frühchristliche Sarkophage, die sich dort ein wenig verwunderlich ausnehmen, doch gleich nebenan lockt die Kleine Kirche mit ihrem bemerkenswerten Inneren. Das 1828 als Nachfolger eines im 17. Jahrhundert niedergerissenen Gotteshauses errichtete Kirchlein birgt ein Muttergottesbild, dem man seit dem Jahr 1534 Wunderkräfte zuspricht.
Bei Grabungsarbeiten Mitte der 1970er Jahre entdeckte man hinter der Kleinen Kirche die Grundmauern einer frühchristlichen Basilika mit Mosaiken, die auf das 4. oder 5. Jahrhundert datiert werden. Die beeindruckende Apsis dieser Basilika ist eine der größten ihrer Art in Dalmatien.
Nicht versäumen sollte man einen Besuch des Archäologischen Museums Stomorica mit Exponaten aus vorgeschichtlicher, römischer und altkroatischer Zeit. Auch das Stadtmuseum bietet interessante Einblicke im wortwörtlichsten Sinn. Es wurde direkt über dem Stollenausgang der römischen Wasserleitung erbaut, so dass man im Rahmen einer Führung in den Schacht hinab steigen und ein Stück weit den römischen Quadern entlang laufen kann.
Für Taucher gibt es ein ganz besonderes Highlight zu bewundern: Etwa 100 Amphoren, die 2004 bei der Vlaska-Mala-Bucht auf dem Meeresgrund gefunden wurden, können ebendort unter Wasser bestaunt werden. Allerdings sind die antiken Tongefäße sicher in einem Stahlnetzkäfig untergebracht. - Historische Bauten aus der Antike, Historische Bauten aus der Gotik, Kirche, Museum
- Sportmöglichkeiten
- Baden, Schwimmen und Tauchen sind neben anderen Wassersportarten die beliebtesten Aktivitäten in Novalja. An der Zrce-Bucht kann man sich mit Surfbrettern und Paddelbooten ausrüsten und damit ins Meer stechen. Für Wagemutige lockt die Möglichkeit sich in der großen Anlage an der Zrce-Bucht kopfüber bei einem Bungeesprung zu beweisen. Auch Wakeboarden ist hier ein beliebter Zeitvertreib. Weniger aufregend geht es im Sportzentrum neben dem Campingplatz zu. Hier kann man sich mit Tennis, Tischtennis, Minigolf und Basketball sportlich betätigen. Wem dies alles zu turbulent ist, der kann ein Fahrrad mieten und in herrlichen Touren kreuz und quer über die Insel radeln.
- Basketball, Radfahren, Surfen, Tauchen
- Gastronomie und Unterhaltung
- Bar, Discothek, Restaurant
- Einkaufen
- Souvenirshop
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Novalja kann seine Wurzeln bis in die Antike zurückverfolgen. Als die von den Römern gegründete Hauptstadt Castrum Cissa bei der Bucht Caska bei einem Erdbeben im Meer versank, flüchteten die Überlebenden in die Siedlung Castrum Navalia, die dann zur Inselhauptstadt aufstieg. Hier entstand ein bedeutendes christliches Zentrum, das sogar Ziel für Pilgerfahrten wurde. Insgesamt drei Basiliken wurden in Navalia zwischen dem 4. und 5. Jahrhundert errichtet.
Während der Streitigkeiten um die Insel Pag wurde Navalia im Jahr 1203 vollkommen zerstört. Damals schenkte der kroatische König Kresimir IV. die Nordhälfte der Insel der Stadt Rab und den Süden erhielt Zadar. Um den Rest der Insel entbrannten heftige Kämpfe, weil die kostbaren Salinen sehr begehrt waren. Novalja führte dann als Weinbauerndorf ein unspektakuläres Dasein.
Die archäologische Sammlung des Ortes vermittelt mit eindrucksvollen Funden ein anschauliches Bild von der Vergangenheit des Fischerdorfes. Dass die Römer auch ein beträchtliches Wissen über Wasserkunst besaßen, zeigt die unterirdische Wasserleitung, die durch den Fels bis zum Hafen führt. Insgesamt 1.402 Meter lang und 44 Meter tief ist dieser Stollen, der damals mühsam aus dem Felsgestein gehauen und gegraben wurde. Uralte steinerne Zeitzeugen stellen auch die Steinklötze am Markplatz und an der Uferpromenade dar, die aus römischen Steinbrüchen stammen.
- Strände
- In der Bucht gegenüber der Strandpromenade stellt der Kieselstrand Vrtlic die allernächste Bademöglichkeit in Novalja dar. Das Kiefernwäldchen bietet außerdem angenehmen Schatten während der größten Mittagshitze.
Sehr viel los ist in der Bucht von Zrce etwa zwei Kilometer vom Ort entfernt. Ein befestigter Fahrweg führt durch einen Wald zu dem am Ende der Bucht gelegenen Kiesstrand. Das seichte und klare Wasser macht ihn zu einem idealen Planschrevier für Kinder. Ruhig ist es dort nicht unbedingt, da ein Bootsverleih und ein Restaurant mit Disco für turbulentes Leben sorgen.
Ebenfalls schön flach geht es an den Kieselstränden Caska beim gleichnamigen Ort und dem zwei Kilometer westlich davon gelegenen Strand Babe zu.
Geradezu paradiesische Verhältnisse finden sogar die kleinsten Badefrösche am Strand Trincel, der zwei Kilometer nördlich an der Straße nach Stara Novalja liegt. Allerfeinster Kiesel bedeckt diesen Traumstrand, der dazu absolut flach und seicht ins Meer hineinführt. Kleine Kiesbuchten kann man am Nordzipfel der Insel bei Lun entdecken. Die Buchten sind zwar nicht ganz mühelos zu erreichen, doch ist man dort wunderbar einsam und hört nichts als Stille.
Taucher finden in Novalja verschiedene Möglichkeiten, um sich mit Ausrüstung auszustatten. Auch Kurse und geführte Touren zu interessanten Unterwasserzielen stehen auf dem Programm der diversen Anbieter.
Urlaub in Novalja mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Novalja, oder wollen Sie sich einfach nur über Novalja in Inseln informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: