Pakostane - Dalmatien - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Pakostane
Wir haben 76 Unterkünfte in Pakostane für Sie im Angebot.

Der Ort Pakostane hat ca. 3880 Einwohner und ist 35 km von Zadar entfernt, der nächsten größeren Stadt. Die Ortsteile von Pakostane sind folgende: Drage.
- Allgemeines
- Der Badeort
Pakostane liegt fünf Kilometer südlich von
Biograd zwischen der Adriaküste und dem Vraner See. Seine günstige Lage zum Meer und dem Naturschutzpark Vraner See machen Pakostane zum idealen Reiseziel für einen abwechslungsreichen Urlaub, der neben Strandvergnügen auch eine Vielzahl interessanter Eindrücke verspricht.
Pakostane kann seine Wurzeln zumindest bis in die Römerzeit zurückverfolgen, da am Hafen des Dorfes eine der drei Anlegestellen für römische Schiffe entdeckt wurden, die zu längst vergangenen Zeiten in der Umgebung von Biograd entstanden sind. Der Ort gibt sich überwiegend touristisch orientiert, ohne jedoch das Flair eines Küstendorfes dem Fortschritt zu opfern. So existieren eine Feriensiedlung mit Appartements und der alte Dorfkern harmonisch miteinander, was Pakostane ein sympathisches mediterranes Ambiente verleiht. Der Hauptplatz des Ortes wird von einer schönen Kirche dominiert, die zwei alte Säulenkapitelle besitzt und von altehrwürdigen Steinreliefs geschmückt wird. Gleich daneben ist man an der Post und um die Ecke findet man Restaurants und Cafés sowie einen netten Obst- und Gemüsemarkt. Die Promenade führt zum Fischmarkt, der in einer Bucht mit fünf kleinen Inseln liegt. Auf einer dieser winzigen Inseln erhebt sich sogar eine kleine Kapelle, der eine großgewachsene Pinie Gesellschaft leistet. Der Strand von Pakostane liegt nördlich des Ortes und besteht aus purem Fels, auf den Liegeflächen betoniert wurden.
Abwechslung zum Badespaß im Meer bietet ein Gewässer der völlig anderen Art - ein vom Meerwasser gespeister Binnensee. Dieses überaus seltene Phänomen des Vraner Sees ist in vielerlei Hinsicht beeindruckend. Zum einen ist der Vransko Jezero beachtliche 14 Kilometer lang und wird zudem durch Röhren, die unterirdisch miteinander verbunden sind, mit Wasser aus der Adria versorgt. An der Oberfläche des Sees schmeckt das Wasser süß, während es nach unten hin allmählich salzig wird, da Salzwasser schwerer ist als Süßwasser. Der See bietet ideale Lebensbedingungen für viele Fisch- und Vogelarten. Angler wissen den Fischreichtum sehr zu schätzen, zumal man im Vraner See vom Boot aus angeln darf. Auch Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten, da in den Sümpfen des Uferbereichs viele seltene Vogelarten nisten.
Von Pakostane aus lohnt sich auch ein Ausflug in den Ort Vrana im Norden des Vransko jezero, der mit einer für Dalmatien einmaligen Attraktion aufwarten kann: einer osmanischen Karawanserei, die Mitte des 17. Jahrhunderts von einem ortsansässigen Baumeister errichtet wurde. Vrana wurde bereits 1538 von den Türken erobert und galt als bedeutender osmanischer Standort in Dalmatien. Es waren übrigens auch die Türken, die das Sumpfgebiet trocken legten, fruchtbares Ackerland schufen und gleichzeitig der Malaria den Garaus machten.
- Ausflüge
- Die beiden historischen Städte Zadar und Sibenik sind jeden Ausflug wert und bieten einen umfassenden Einblick in die kroatische Geschichte und Kultur. Von historischen Baudenkmälern über geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten bis zu einzigartiger landschaftlicher Schönheit haben beide Städte alles im Angebot, was der interessierte Reisende gerne sehen möchte, wenn er seinen Urlaub nicht nur am Strand verbringen möchte.
Die nahen Nationalparks schließlich machen den Urlaub in Pakostane endgültig unvergessen. Ob der Nationalpark Krka, der 42 Kilometer entfernt ist, der Kornati-Nationalpark oder sogar die Plitvicer Seen, sie alle bescheren Einblicke in unberührte Natur und sind von außerordentlicher geographischer Schönheit. Der Nationalpark Krka ist einer der beliebtesten Nationalparks in ganz Kroatien und bietet echte Naturphänomene mit seinem Kaskaden- und Wasserfallmosaik. Der Nationalpark Kornati dagegen besteht aus einem Inselarchipel mit etwa 140 Inseln aller Größen, die von Felsen und Sand über beeindruckende Wasserfälle bis zu tiefen Schluchten alles zu bieten haben, was man sich nur vorstellen kann. Die Plitvicer Seen schließlich sind weltberühmt und von schlicht einzigartiger Schönheit. Tiefgrüne Seen, wilde Wasserfälle und rauschende Bäche soweit das Auge reicht machen diesen Nationalpark zu einem echten Erlebnis nicht nur für Naturliebhaber.
- Sehenswürdigkeiten
- Pakostane selbst hat einige wenige Sehenswürdigkeiten aus der Antike zu bieten. So gibt es einige Reste antiker Siedlungen, die sich auf den ganzen Ort verstreuen. Unterhalb des Friedhofs sind am Ufer die Grundmauern einer ehemaligen römischen Villa zu sehen. Im Meer selbst kann man die Reste eines Wellenbrechers aus römischer Zeit entdecken. Zwischen Vrana und Zadar verlief ehemals ein römisches Aquädukt, eine Abzweigung davon verlief auch in Richtung Pakostane. All dies sind Zeitzeugen einer großen historischen Vergangenheit, die auch von den allgegenwärtigen alten Römern geprägt wurde.
In unmittelbarer Nähe von Pakostane befindet sich der Vransko jezero, der größte kroatische Süßwassersee. Gleichzeitig ist er eines der bedeutendsten Ornithologischen Reservate in ganz Europa und ein echtes Paradies für Fischer. Seit 1999 ist der Park als Naturpark deklariert, in dem über 224 verschiedene Vogelarten ihre Heimat gefunden haben. Etwa 140.000 Zugvögel überwintern jedes Jahr in der schönen Gegend – ein lebender Beweis für die einzigartige Schönheit, aber auch das milde Klima der Gegend. Schließlich hat der Vransko jezero auch eine Vielzahl unterschiedlicher Süßwasserfische zu verzeichnen und ist damit ein echtes Paradies für Sportfischer aus ganz Europa.
Ebenso nur einen kurzen Weg entfernt von Pakostane und genauso sehenswert ist das kleine Städtchen Biograd. Hier gibt es ebenfalls einige Reste aus der römischen Epoche der Vergangenheit zu sehen. Die Reste einer römischen Villa und der barocken Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Auch der nahe Ort Vrana bietet mit einer osmanischen Karawanserei aus dem 17. Jahrhundert ein seltenes und gleichzeitig wertvolles Denkmal der türkischen Architektur, das seinesgleichen sucht.
- Sportmöglichkeiten
- Pakostane hat einige interessante sportliche Aktivitäten im Angebot. Die Gegend um den Vransko jezero bietet sich wunderbar zum Fahrrad fahren an. Selbstverständlich kommt der Süßwassersee auch für Angler und Sportfischer gelegen, die dort ein echtes Paradies vorfinden werden.
- Schwimmen, Tauchen, Radfahren
- Gastronomie und Unterhaltung
- Cafe, Restaurant
- Einkaufen
- Kleiner Laden, Obst-und Gemüseladen
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Wer sich für Geschichte interessiert, der wird in der näheren Umgebung von Pakostane problemlos fündig. Pakostane liegt in der Nähe der beiden bekannten historischen Städte Zadar und Sibenik, die beide auf eine bewegte Historie zurück blicken können, die letztlich stellvertretend für das ganze umliegende Gebiet steht. Beide Städte bieten jede Möglichkeit, in die Geschichte Kroatiens und Dalmatiens einzutauchen.
Schon vor dem zweiten Jahrhundert siedelten sich in der Gegend die Liburner an, ein Volksstamm der Illyrer. Im zweiten Jahrhundert schließlich wurde das Gebiet von den Römern erobert, die vor allem in architektonischer Hinsicht tiefe Spuren hinterließen. Im Lauf der Jahre wechselten die Herrscher über das gesamte Gebiet zwischen Zadar und Sibenik. So nannte sich zeitweise Kroatien, Venedig und Österreich und anschließend Italien die Herrscher über die Gegend, die auch immer wieder Zeuge blutiger Kriege mit nachhaltiger Zerstörung wurde. Teilweise wurden die zerstörten Gebiete danach wieder aufgebaut, so dass man selbst Spuren jüngster Zerstörung und Vergangenheit manchmal nur schwer erkennt. Einige geschichtsträchtige Bauten haben all die Jahre überdauert und Kriege und Zerstörung sogar nahezu unversehrt überstanden. In der jüngeren Vergangenheit gehörte das Gebiet zum Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach dem Zweiten Weltkrieg das Königreich Jugoslawien wurde. Seit Anfang der 1990er Jahre ist ganz Kroatien eine eigenständige Republik.
Neben dieser bewegten Geschichte hat Pakostane in seiner näheren Umgebung auch noch die historische Krönungsstätte einiger kroatischer Könige zu bieten, die alte Stadt Nin. Sie gilt als die älteste Stadt Kroatiens und ist ebenfalls entsprechend geschichtsträchtig.
Urlaub in Pakostane mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Pakostane, oder wollen Sie sich einfach nur über Pakostane in Dalmatien informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: