Palit - Inseln - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Palit
Wir haben 173 Unterkünfte in Palit für Sie im Angebot.

Der Ort Palit ist 2 km von Ort Rab, Rab entfernt, der nächsten größeren Stadt.
- Allgemeines
- Der nahe der Halbinsel Frkanj liegende Ort
Palit verdankt seine Beliebtheit der geschützten Lage in der Eufemija-Bucht, den hervorragenden Bademöglichkeiten an den Stränden und seiner wunderschönen Strandpromenade. Die jüngste Siedlung auf der
Insel Rab ist erst im letzten Jahrhundert in einem fruchtbaren Tal nahe der Stadt
Rab entstanden.
So mag es nicht verwundern, dass Palit nicht über alte Kirchen und historische Gebäude verfügt, was dem Reiz des Ortes jedoch keinerlei Abbruch tut. Die schönen Ferienhäuser, die man hier in den unterschiedlichsten Kategorien antrifft, versprechen einen ebenso entspannenden Aufenthalt wie die zahlreichen Privatzimmer und Ferienwohnungen in und um Palit. Insbesondere auf der reizvollen Strandpromenade herrscht das geselligste Leben in Palit. Auf diesem wunderschönen Uferweg kann man von Soline, einer Sandbank nahe dem Kloster Sveti Eufemija, bis unterhalb der Altstadt herrlich spazieren gehen oder von einer Bank oder einem Café aus dem munteren Treiben zuschauen. Unterhalb der Promenade lockt der schöne Stadtstrand "Skver" zum Schwimmen, Planschen oder Sonnenbaden. Der Ort selbst bietet auch gute Einkaufsmöglichkeiten; wem die ortseigenen Geschäfte nicht genügen, der findet in der nahegelegenen Stadt Rab alles für eine vergnügliche und abwechslungsreiche Shoppingtour.
Wer am liebsten auch beim Baden auf Textiles verzichten möchte, ist auf der "Liebesinsel" Frkanj, die eigentlich eine Halbinsel ist, am richtigen Ort. Mit dem Taxi-Boot gelangt man von Palit aus rasch zum FKK-Badestrand Kandarola, der an der sogenannten Englischen Bucht liegt. Für diesen Strand muss man zwar Eintritt bezahlen, doch schließlich badet man hier nicht irgendwo, sondern an einem "historisch" sehr bedeutsamen Fleckchen von Kroatien: An diesem Stück Inselküste wurde immerhin der erste FKK-Strand des Landes eröffnet. Der wohl prominenteste Badegast war der britische König Edward VIII. der sich hier im Jahr 1936 hüllenlos im Meer tummelte, bevor er nach seiner Abdankung kurze Zeit später mit seiner amerikanischen Gattin für weitere Skandale sorgte. Diesem Ereignis dürfte auch die Englische Bucht ihren Namen verdanken.
Doch auch außerhalb des Wassers kann man in der Umgebung von Palit einiges unternehmen. So finden Wanderer und Mountainbiker im Dundowald ein schönes Terrain für ausgedehnte Touren. Das auf der Kalifronthalbinsel südlich von Kampor gelegene Waldgebiet beeindruckt mit gewaltigen Korkeichen, Kiefern, Zypressen und einem dichten Gestrüpp, das außerdem noch angenehmen Schatten während der Sommerhitze bietet. Ein kulturelles Highlight stellt das an der gleichnamigen Bucht gelegene Franziskanerkloster Sveta Eufemija dar, das von Palit aus in einem etwa einstündigen Fußmarsch erreicht werden kann. Das im 13. Jahrhundert errichtete Kloster besitzt einige bemerkenswerte Kunstschätze, die in der Kirche, den beiden Museen und der klostereigenen Bibliothek aufbewahrt werden.
- Ausflüge
- Ein Ausflug mit dem Taxi-Boot zur Halbinsel Frkanj führt den Besucher zum ersten FKK-Strand der Adria, Kandalora, an dem schon 1936 als einer der ersten Naturisten der englische Ex-König Edward VIII zusammen mit Lady Simpson textilfrei in den Adriawellen schwamm. Bei einer Fahrt nach Lopar, dem von der Stadt Rab am weitesten entfernten Ort, kann man den berühmtesten Strand der Insel genießen, den über 1500 Meter langen Natursandstrand Crnika, auch "Paradiesstrand" genannt. Dort ist auch ein ganz besonderes Naturphänomen zu bewundern, der Lebensraum der Mittelmeer-Mönchsrobbe, die Unterwasserhöhle "Medova buža“. Als Lebensraum zahlreicher Vogelarten gelten die windgeschützten Sandstrände von Supetarska Draga, wo Interessierte außerdem die älteste romanische Kirche Kroatiens, die Basilika des Hl. Petrus, besuchen können. Ein Fahrt mit der Fähre nach Baska auf der nahe gelegenen Insel Krk garantiert einen ebenso erlebnisreichen Urlaubstag wie eine Wanderung durch die Schluchten und Felslandschaften des Naturparks Velebit auf dem Festland oder der Besuch des berühmten Nationalparks Plitvicer Seen.
- Sehenswürdigkeiten
- Die Siedlung Palit befindet sich in der Bucht der Heiligen Euphemia, in der von den Franziskanern das Kloster „Samostan Sv. Eufemije“ errichtet wurde, das das Ethnologische Museum der Insel Rab beherbergt. Zwischen der Bucht St. Euphemia und dem Stadthafen erheben sich über den Felsen der Insel die vier Glockentürme als Wahrzeichen von Rab, ein beeindruckender Anblick, der den Spaziergänger von Palit bis zur Stadt Rab begleitet.
Die Promenade von Palit beginnt bei Soline, der Sandbank des Klosters, und führt entlang des Ufers bis zur historischen Altstadt von Rab, wo es für Kulturinteressierte eine Fülle von Kirchen, Palästen und Plätzen zu bewundern gibt. Das Flair der Stadt ist von alten Festungsmauern und Türmen eingeschlossen und von architektonischem Reichtum geprägt. Die dichte, Schatten spendende Bewaldung und das dunkle Grün der Halbinsel Kalifront machen die unmittelbare Umgebung Palits zu einer Ruheoase, doch nur wenige Gehminuten von Palit entfernt befindet man sich mitten im Kultur-, Kunst- und Bildungszentrum der Insel Rab, auf historischen Marktplätzen mit kunstvollen Springbrunnen, in einer prächtigen, romanischen Kathedrale, in einem beeindruckenden Renaissancepalast oder inmitten der breiten Promenade „Riva“, Anlegeplatz von Passagier- und Ausflugsschiffen sowie Fischerbooten und stets Mittelpunkt des bunten, regen Treibens der Stadt.
Wer seinen Spaziergang um vier Kilometer verlängert , kommt in das Dorf Barbat, in dem sich die Ruinen der frühromanischen Kirche des Heiligen Damian aus dem 13. Jahrhundert und eine griechische Kriegsfestung aus der Antike befinden. Zischen Rab und Barbat findet sich der kleine Ort Banjol, der wunderschöne Strände und jährlich am Festtag der heiligen Lucia „Šištovica“, dem 5.August, ein reichhaltiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm bietet. - Uferpromenade
- Sportmöglichkeiten
- Wer in Palit Urlaub macht, findet neben entspannender Ruhe und sonniger Erholung am Meeresstrand auch vielfältige Möglichkeiten für sportliche Freizeitaktivitäten zu Wasser und zu Land. Ob Segeln oder Wasserskifahren, ob Wind-Surfen oder Beach-Volleyball, die Buchten und Wellen der Adria bieten einen endlos weiten Spiel- und Sportplatz. Auf der Insel Rab finden sich außerdem sechs Tauchzentren, die mit professionellen Unterwasser-Führungen und Tauchkursen die Fisch-, Muschel- und Korallenwelten hautnah erleben lassen. Palit und seine Umgebung ist aber auch ein Paradies für „Landratten“, die die Insel im Fahrradsattel oder auf Schuhsohlen erkunden wollen. Beschilderte Spazier-, Wander- oder Trekkingwege und wunderschöne Aussichtspunkte führen durch die dichten Wälder der Halbinsel Kalifront bis zum höchsten Punkt der Insel, der 403 m hohen Bergspitze Kamenjak. Wer es ruhiger möchte, findet im Hotel Padova im nahen Banjol ein Wellness-Zentrum mit Swimmingpool, Whirlpool, Massage, Sauna und Fitness-Studio.
- Einkaufen
- Supermarkt
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Die malerische Siedlung Palit liegt unmittelbar neben der mittelalterlichen Stadt Rab in der Bucht der heiligen Euphemia. Die Namenspatronin der Eufemiabucht lebte als römische Patrizierin im 3. Jahrhundert und wurde auf Grund ihres christlichen Glaubens verfolgt und gefoltert. Der Legende nach zerfielen die Steine ihres Gefängnisses zu Staub und die wilden Tiere, denen sie zum Fraß vorgeworfen wurde, verschonten sie. Ihre Reliquien sind in der ihr geweihten Kirche von Rovinj zu finden, Mönche des Franziskanerordens errichteten das St. Euphemia Kloster in der Bucht der Halbinsel Frkanj, die seither diesen Namen trägt.
In der Eufemiabucht neben dem Hafen von Rab befand sich über Jahrhunderte ein fruchtbares, unbewohntes Tal, bis dort im vorigen Jahrhundert Palit als die jüngste Siedlung auf der Insel Rab errichtet wurde. Auch nachdem die Insel Rab im Jahre 1921 ans Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen angeschlossen wurde und dies mit dem Einpflanzen der mittlerweile mächtigen Steineiche auf dem Platz der Freiheit feierte, befasste sich die Inselbevölkerung vorerst hauptsächlich mit Ackerbau, Weinbau und Fischfang und wenig mit dem Wirtschaftszweig Fremdenverkehr.
Auch unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg gab es auf Rab noch keinen nennenswerten Tourismus. Trotzdem gelang es mit der Gründung dieser neuen Siedlung, einen idyllischen Urlaubsort zu schaffen, der nach dem touristischen Aufschwung der Insel durch die Reisewelle aus dem zu Wohlstand gekommenen Westen in den 1970ger Jahren weiter vergrößert und ausgebaut wurde.
Heute ist Palit ein auf Grund seiner Nähe zum reichen Kulturerbe der Altstadt Rab, zu den touristischen Attraktionen der Hafenstadt und auf Grund der landschaftlichen Schönheit seiner Umgebung aus Meer und Wald ein beliebter, gern besuchter Urlaubsort.
Urlaub in Palit mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Palit, oder wollen Sie sich einfach nur über Palit in Inseln informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: