Silo - Inseln - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Silo
Wir haben 491 Unterkünfte in Silo für Sie im Angebot.

Der Ort Silo hat ca. 1000 Einwohner und ist 20 km von Ort Krk, Krk entfernt, der nächsten größeren Stadt. Die Ortsteile von Silo sind folgende: Soline, Cizici, Polje, Klimno, Hlapa, Risika, Dobrinj, Sveti Ivan Dobrinjski, Rudine, Tribulje.
- Allgemeines
- Der schöne Ferienort
Silo liegt an der nordöstlichen Küste der
Insel Krk direkt gegenüber der auf dem Festland gelegenen Stadt
Crikvenica. Der durch die Landzunge der Halbinsel Kap Silo geschützte Hafen bietet Platz für kleine Jachten, und die Promenade am Hafenbecken lädt zum stimmungsvollen Bummeln und Verweilen ein.
Silo ist ein beschaulicher und vor allem recht ruhiger Ort in der Bucht von Stipanja, die wegen ihrer schönen und vor Wind geschützten Strände sehr beliebt ist. Es gibt zwar nicht allzu viel touristische Infrastruktur in Silo, doch mit einer Touristenagentur, der Post, einer Bank sowie diversen Restaurants und Cafés ist alles vorhanden, was man für einen unbeschwerten Urlaub an der kroatischen Adria benötigt. Besonders Familien fühlen sich in diesem Ferienort sehr wohl, da die Strände für jeden Geschmack den passenden Wassersport bieten oder einfach nur zum Erholen und Entspannen einladen. Die kleine und erst kürzlich erbaute Marina von Silo verfügt über sichere und geschützte Anlegeplätze für Boote und kleine Motorjachten. Auf der anderen Seite der Landzunge liegt ein Campingplatz an einer schönen Fels- und Kiesküste, die besonders kleinen Kindern hervorragende Bedingungen zum kurzweiligen Planschen bietet.
Freizeitaktivitäten und Wassersport jeder Art werden in Silo großgeschrieben. Die zahlreichen Buchten mit dem glasklaren Wasser und den wunderschönen Sandstränden verführen zum Schwimmen und Sonnenbaden, was sich durch die leichte Brise und das ruhige Meer womöglich noch reizvoller und erholsamer gestaltet. Der Strand von Silo wurde übrigens im Jahr 2008 mit der Blauen Flagge für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet. Auch Surfer, Segler oder Besitzer von Ruderbooten finden in der Adria optimale Möglichkeiten, um ihrem Lieblingssport nach Herzenslust zu frönen. Für Taucher bietet die Unterwasserwelt ganz besondere Highlights wie zum Beispiel die Wracks einiger vor Silo gesunkener Schiffe. Das auf dem Meeresgrund liegende Schiff "Peltastis" zieht daher die Taucher magisch an, die sich vielleicht noch einen kleinen Fund als Urlaubssouvenir erhoffen. Sehr beliebt sind auch Ausflüge mit dem Piratenschiff zu den Inseln Rab und Cres, wo es auch Delphine in freier "Wildbahn" zu entdecken gibt. Auch außerhalb des Wassers bietet Silo mit Minigolf, Radfahren, Jogging, Tennis und Reiten viele Betätigungsmöglichkeiten für aktive Urlaubsgäste.
In der nur acht Kilometer von Silo entfernten Soline-Bucht bei Klimno kann man sich sogar mit wohltuendem Heilschlamm etwas für die Gesundheit gönnen. Ansonsten ist der Ort für seine delikaten Austern und das traditionsreiche Handwerk der Bootsbauer bekannt. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zu der inmitten von Macchia gelegenen Biserujka-Höhle bei Rudine, in der beeindruckende Stalagmiten und Stalaktiten bewundert werden können.
- Ausflüge
- Die Bucht Klimno, die etwa zehn Kilometer von Silo entfernt liegt, ist bekannt durch den Heilschlamm. Der Badeort Baska an der Kvarner Bucht dagegen hat einen drei Kilometer langen Strand, der als einer der schönsten an der ganzen Kvarner Bucht gilt.
Crikvencia ist ein schönes Ausflugsziel und bietet als Touristenhochburg all das, was man im ruhigen Silo eher vergeblich suchen wird – ein reges Nachtleben, laute Discotheken, überfüllte Bars und eine Reihe von unterschiedlichsten Restaurants und Gaststätten.
- Sehenswürdigkeiten
- Eines der größten Highlights für Taucher ist mit Sicherheit das gesunkene Schiff „Peltastis“, das in unmittelbarer Nähe von Silo zu besichtigen ist. Allerdings ist dieses Schiffswrack nicht das Einzige, das es zu besichtigen gibt, denn in der unmittelbaren Nähe von Silo sind noch einige andere Schiffe gesunken.
Etwas oberhalb von Silo liegt die alte Ansiedlung Polje, die vor allem für historisch interessierte Besucher von Bedeutung ist. Hier sind einige alte Originalhäuser zu besichtigen, die Aufschluss geben über die historischen und traditionellen Lebensweisen der Einheimischen.
Ebenso gibt es in unmittelbarer Nähe von Silo einige interessante alte Kirchen zu besichtigen. Unbedingt sehenswert sind auch die alten Fischerfeste, bei denen man die lokalen Fischspezialitäten versuchen sollte. Auch die lokalen Volksfeste sind einen Besuch wert, denn sie bieten immer einen interessanten Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung.
Bleibt schließlich noch die Tropfsteinhöhle Biserujka oberhalb der Bucht von Slivanjska in der Nähe von Silo. Sie wurde bereits vor mehr als 100 Jahren entdeckt. Der Sage nach ist hier der Schatz eines Schmugglers versteckt. Die Höhle ist beleuchtet, auch um damit dem wachsenden Interesse an unterirdischen Tropfsteinhöhlen der Besucher nachzukommen. Die Höhle ist 110 Meter lang und fällt vor allem durch ihre außergewöhnliche Schönheit auf. Die Höhlentemperatur liegt bei etwa 10 bis 13 Grad. Feuchtigkeit oder Tropfen gibt es im unterirdischen Bereich nur nach längerem Regen. Die Tropfsteinhöhle ist nicht nur eine Bereicherung des Urlaubsangebots in Silo, sondern ein Höhepunkt bei jedem Urlaub auf der Insel Krk.
- Freizeitangebote
- Tropfsteinhöhlen
- Sportmöglichkeiten
- Silo bietet ein breites Programm an Freizeitmöglichkeiten. Ob Wassersport in allen Variationen, Sonnenbaden, Schwimmen oder Tauchen, in Silo ist alles möglich. Auch Tennis und Boccia gehören zum Repertoire sowie Segeln, Rudern und Surfen. Und gerade für Taucher sind die steilen Klippen vor Silo eine echte Offenbarung, in denen man sich schnell wie in einem Aquarium fühlt. Besonders attraktiv ist schließlich auch die Unterwasserjagd, die in Verbindung mit den regionalen Tauchschulen möglich ist. Aber auch Wandern ist in der näheren Umgebung von Silo eine interessante Alternative – die Insel Krk mit ihren schönen Gebirgen macht es möglich.
Ein besonderes Highlight für sportlich Interessierte findet am 15. August eines jeden Jahres statt. An diesem Tag richtet Silo einen Schwimmmarathon aus, bei dem von Silo nach Crikvencia geschwommen wird, der Kanal hat eine Breite von 3800 Metern. - Tauchen, Tennis, Surfen
- Gastronomie und Unterhaltung
- Restaurant, Cafe
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Silo kann zwar nicht auf eine so lange Geschichte zurück blicken, wie einige andere Dörfer der Insel Krk, aber die Geschichte Silos ist eng verbunden mit der Geschichte der Stadt Krk, der größten Stadt der Insel. Danach gehört die Stadt Krk zu den ältesten Ansiedlungen in ganz Kroatien. Die ersten Siedler gehörten zu den Illyrern. Sie wurden später von den Liburnern verdrängt, die ihr Können als Seeleute nutzten um Handelskontakte zu den Griechen und zum Baltikum aufzubauen. Zwar war das Gebiet um Krk herum schon sehr früh von Kroaten besiedelt, die Herrschaft allerdings wechselte des Öfteren. Römer, Venezianer, Ungarn, Österreicher, Franzosen und Italiener haben über die Jahrhunderte hinweg ihre Spuren interlassen, so dass die Herrscher über die Insel in regelmäßigen Abständen wechselten.
Erst mit dem Ende der Besatzungszeit durch die Franzosen und dem Sturz Napoleons im Jahr 1814 kam ein neuer Rhythmus in die ständig wechselnde Besatzung der Insel Krk. Die Insel fiel an Österreich zurück und wurde direkt von Wien aus regiert – eine Epoche, die über 100 Jahre andauern sollte. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges fiel die Insel zurück an Italien. In der Folge wurde sie dem Staat der Slowenen, Kroaten und Serben zugeordnet, der später das Königreich Jugoslawien werden sollte. In dieser Zeit hat sich die gesamte Insel kaum weiter entwickelt.
Während des Ersten Weltkriegs wurde Krk wieder einmal von Italien besetzt. Mit der Besetzung durch Partisaneneinheiten im April 1945 kehrt die Insel schließlich in ein neues Jugoslawien zurück. In der Folge entwickelt sich die Insel weiter und beginnt, von dem Fremdenverkehr als dem führenden Wirtschaftszweig zu profitieren. Gerade der Bau der Verbindung zum Festland in Form einer Brücke im Jahr 1980 dient der Unterstützung des Tourismus, der mit der Bildung der selbständigen Republik Kroatien weiteren Aufschwung nimmt. Heute gilt die Insel Krk als eine der schönsten und beliebtesten Insel Kroatiens.
- Videos
Urlaub in Silo mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Silo, oder wollen Sie sich einfach nur über Silo in Inseln informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: