Suha Punta - Inseln - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Suha Punta
Wir haben 16 Unterkünfte in Suha Punta für Sie im Angebot.

Suha Punta ist 5 km von Ort Rab, Rab entfernt, der nächsten größeren Stadt.
- Allgemeines
- Der moderne Ferienort
Suha Punta liegt in einem schönen mediterranen Nadelwald und bietet mit seiner ansprechenden touristischen Infrastruktur und den idyllischen Badebuchten alles, was das Herz begehrt. Neben grenzenlosem Badevergnügen ist Suha Punta auch der ideale Ausgangsort für viele Freizeitaktivitäten außerhalb des Wassers.
In Suha Punta bleiben keine Urlaubswünsche offen. Schon das große Angebot an Unterkunftsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern, Privatzimmern und Ferienwohnungen bietet zahlreiche Varianten, bei denen die Wahl nicht immer leicht fällt. Auch für das leibliche Wohl ist im Ort bestens gesorgt. Restaurants, Konobas und Cafés verwöhnen ihre Gäste mit köstlichen Spezialitäten wie fangfrischem Fisch oder luftgetrocknetem Schinken. Wer auch im Urlaub nicht auf einen Einkaufsbummel verzichten möchte, findet in der Stadt Rab neben einem vielfältigen Angebot an Geschäften aller Art in der historischen Altstadt auch den malerischen Rahmen mit typisch mediterranem Ambiente.
Die meisten Besucher kommen zum Baden nach Suha Punta. Die wunderschönen Badebuchten Suha Punta, Veli zal, Pod vrtal und Matovica bieten auch während der Hochsaison genügend Platz zum unbeschwerten Spaß beim Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden. Die Strände sind über Fußwege und schmale Pfade bequem erreichbar. Familien mit Kindern kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie solche, die es gern etwas ruhiger lieben oder Freunde des hüllenlosen Badens. Eine Wasserskischule, ein kleiner Bootshafen und ein Verleih von Wasserski und Surfbrettern machen Lust auf mehr als nur Schwimmen.
Auch die Strände in der Umgebung von Suha Punta sind besonders für Badefrösche zu empfehlen, die es nicht ganz so belebt mögen. So finden FKK-Fans in Richtung Osten an der Landzunge Punta Gavranic schöne Bademöglichkeiten. Auch der auf der Halbinsel Frkanj an der Englischen Bucht liegende Strand Kandarola ist ein beliebter Tummelplatz für textilfreies Badevergnügen. Hier fühlt sich im Jahr 1936 schon der britische König Edward VIII. als einer der ersten FKK-Badegäste wohl, bevor er sich der Krone entledigte, um mit seiner Gattin ein luxuriöses und von Skandälchen reich gewürztes Leben jenseits royaler Zwänge zu führen. Weitere schöne Bademöglichkeiten trifft man im Westen von Suha Punta an der Bucht Gozinska mit einigen felsigen Stränden an. Dagegen lockt die Bucht Cifnata, die auch "Paradiesbucht" genannt wird, mit ihrem dunklen Sand zum etwas bequemeren Sonnenbaden.
Abwechslung vom Strandleben findet man in Suha Punta auf den Tennisplätzen und Minigolfanlagen. Der Ort ist auch ein idealer Ausgangspunkt für interessante Fahrradtouren über die Halbinsel Kalifront. Gut ausgeschilderte Wege führen zu den verschiedenen Badebuchten, in denen man sich zwischendurch eine erfrischende Abkühlung gönnen kann, bevor man die Erkundungstour mit neuer Energie fortsetzt.
- Ausflüge
- Suha Punta ist bei aller Ruhe, die den kleinen Ort umgibt, ein perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die schönsten Nationalparks in ganz Kroatien. Ob der Sjeverni Velebit mit seinen unterschiedlichsten Felsformen oder die weltberühmten Plitvicer Seen, der Ort hält für jeden Geschmack den passenden Park bereit. Schroffe und wildromantische Berge und Felsen im Velebit Nationalpark oder tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle und tiefe Wälder begeistern jeden Naturliebhaber und sind Jahr für Jahr echte Anziehungspunkte für Touristen.
- Sehenswürdigkeiten
- In der unmittelbaren Nähe des kleinen Orts Suha Punta gibt es eine ganze Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten, die über die ganze Insel Rab verstreut sind.
Zunächst ist die Stadt Rab selbst einen Besuch wert für alle, die historisch und kulturell interessiert sind. Als ehemalige römische Kolonie ist sie sogar entsprechend den architektonischen Grundsätzen der vorrömischen Zeit der Liburnier erbaut und wurde in ihren Grundzügen auch während der Römerzeit in dieser Form aufrecht erhalten. Sie entwickelte sich dann zum wichtigen Zentrum der frühen Christenzeit. Diese Bedeutung konnte die Stadt auch während späterer Machtwechsel beibehalten, unabhängig von byzantinischer, kroatischer oder venezianischer Regentschaft. Die drei Glockentürme aus dem 12. Jahrhundert und ein Barockturm sind das Erkennungszeichen der Stadt. Der Ausblick auf die Stadt vom Meer her ist auch heute noch einer der schönsten adriatischen Ausblicke und eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Kultur, zwischen Landschaft und Architektur, die sich gegenseitig bis zur Perfektion ergänzen.
Ein weiterer sehr interessanter Standort liegt am Fuß des Kamenjak auf dem Berg des Heiligen Damijan. Hier findet man die imponierenden Ruinen eines Komplexes, der viele Jahre von den Wissenschaftlern historisch falsch eingeordnet wurde. Heute weiß man, dass sie Teile eines Festungssystems aus dem frühen byzantinischen Zeitalter sind aus der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts. Übrig geblieben sind die Reste einer Kirche, die Teil einer Festung war, die eine der größten ihrer Art an der ganzen Adria gewesen sein muss.
Die Kirche des Heiligen Petrus in Supetarska Draga schließlich am Fuße des Bergs Kamenjak wurde in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts gebaut. Sie ist das einzige vollständig erhaltene Gebäude einer Benediktinerabtei, die schon im Jahr 1467 aufgelöst wurde.
Mindestens ebenso sehenswert ist das Franziskanerkloster der Heiligen Euphemia, das etwa im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Bücherei des Klosters enthält die bedeutendste Büchersammlung altkroatischer Werke und umfasst etwa 7000 Ausgaben.
- Veranstaltungstipps
- Auch in kultureller Hinsicht hat Suha Punta einiges zu bieten. Das mittelalterliche Festival Rabska fjera geht auf ein historisches Erbe zurück. Zum ersten Mal wurden die Festtage im Jahr 1364 gefeiert, als die Unabhängigkeit von dem damaligen venezianischen Reich proklamiert wurde. An den Festlichkeiten nehmen die regionalen und lokalen Handwerker teil, die das traditionelle mittelalterliche Handwerk weiter fortführen und die Herstellungsweisen und Lebensarten fördern möchten.
Auch die traditionellen Ritterspiele stammen aus dem Jahr 1364 und werden noch heute beibehalten. Der Ausrichter der Festspiele, der Armbrustschützenverein Rab, ist das Markenzeichen der Insel und international für die Förderung des Tourismus auf der Insel bekannt.
- Sportmöglichkeiten
- Tennis
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Die ersten Bewohner der Insel waren vermutlich die Illyrischen Liburnier, die sich vor allem von der Viehzucht, von der Jagd und vom Ackerbau sowie vom Fischfang ernährten. Im zweiten Jahrhundert vor Christus wurden sie von den Römern vertrieben und seit dem Jahr 155 vor Christus war die ganze Insel sogar eine römische Kolonie.
Die Stadt Rab selbst war während der Regentschaft des Kaisers Augustus ein römisches Munizipium und von Stadtmauern und Wehrtürmen umgeben. Später fällt die Insel in die Hände des Byzantinischen Reichs, vom neunten Jahrhundert bis 1409 dagegen gehört die Insel erstmals zu Kroatien. Von 1409 bis zum Jahr 1797 wird sie von Venedig regiert, danach übernahm Österreich zum ersten Mal die Regentschaft. Im Jahr 1805 allerdings wird Österreich von Napoleon besiegt, so dass die ganze Insel für einige Jahre unter französischem Regime stand. Ein gutes Jahrhundert lang von 1814 bis 1918 übernahm dann wieder das österreichisch-ungarische Kaiserhaus die Herrschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg gehört die Insel zunächst zu Italien, wird dann aber Kroatien und Jugoslawien zugeschlagen. Im Zweiten Weltkrieg wird die Insel im Jahr 1941 von italienischen Truppen besetzt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs annektiert Kroatien die Insel, die später mit Kroatien wiederum Jugoslawien zugeschlagen wird. Seit 1991 ist ganz Kroatien eine unabhängige Republik.
Die Geschichte der Insel Rab ist untrennbar verbunden mit der Historie Kroatiens, aber auch mit der Historie der einzelnen Dörfer, so auch mit der Geschichte Suha Puntas – eine abwechslungsreiche, oft auch blutige Vergangenheit, die sich durch viele Jahrhunderte hindurch zieht und die ihre Spuren über die ganze Insel hinweg hinterlassen hat.
Urlaub in Suha Punta mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Suha Punta, oder wollen Sie sich einfach nur über Suha Punta in Inseln informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: