Sukosan - Dalmatien - Kroatien
Informationen für Ihren Urlaub in Sukosan
Wir haben 162 Unterkünfte in Sukosan für Sie im Angebot.

Der Badeort Sukosan ist 13 km von Zadar entfernt, der nächsten größeren Stadt. Die Ortsteile von Sukosan sind folgende: Bibinje, Gorica.
- Allgemeines
- Der Ferienort
Sukosan liegt etwa elf Kilometer von
Sibenik entfernt in einer geschützten Bucht und ist besonders wegen seines wunderschönen Sandstrandes sehr beliebt. Gerade zur Faschingszeit wird in Sukosan gern und viel gefeiert, was ebenfalls viele Besucher und Schaulustige anzieht.
Tradition und Brauchtum werden in Sukosan großgeschrieben und das nicht nur im Fasching. So wird alljährlich am 13. August das Fest des heiligen Cassianus gefeiert, der als Schutzheiliger des Ortes eine besondere Stellung einnimmt. Die zu Ehren des Heiligen im 11. Jahrhundert errichtete Pfarrkirche enthält einige gut erhaltene Fragmente mit Motiven der sogenannten Flechtwerk-Ornamentik. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert umfassend renoviert. Sukosan wurde bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts für den Tourismus "entdeckt", doch seine Blütezeit als Fremdenverkehrsort begann in der Zeit ab 1950. Im Sommer werden im Ort die "Nächte von Sukosan" gefeiert, und in dieser Zeit geht es hier recht lebhaft und sehr gesellig zu. Zur Faschingszeit erregen die für Sukosan typischen Masken und Verkleidungen, die "Luzari" genannt werden, allgemeines Aufsehen und locken ebenfalls viele neugierige Beobachter und Feierlustige an.
Der wunderschöne und seicht zum Meer abfallende Sandstrand von Sukosan wird besonders von Familien mit kleinen Kindern und Nichtschwimmern sehr geschätzt. Die ruhige und weitläufige Bucht garantiert unbeschwertes Badevergnügen, und der wunderbar weiche Sand lädt zum Sonnenbaden ein, während die Kleinen hier mit Schaufel, Eimer und Sandförmchen ihr Sommervergnügen finden. Auch Wassersportler können in der Bucht nach Herzenslust Segeln und Surfen. Die guten Windverhältnisse an diesem Küstenabschnitt bieten besonders den Surfern ideale Bedingungen. Die Nähe zu den Inseln macht das Surfen auch für Anfänger sicher und die Könner dieses Sports finden hier je nach ihren Fähigkeiten die entsprechenden Herausforderungen. Vor allem Taucher sind von der beeindruckenden Unterwasserwelt rund um die Inseln begeistert. Wer noch nie zuvor mit Tauchutensilien hantiert hat, kann dies von Grund auf in der Tauchschule von Sukosan lernen. Für die entsprechende Ausrüstung ist auch gesorgt.
Landratten bieten sich Möglichkeiten zum Beach-Volleyball im herrlichen Sand, der auch für weitläufige Spaziergänge hervorragend geeignet ist. Auch Jogger wissen den samtigen Untergrund zu schätzen, doch gibt es auch Strecken mit festem Boden unter den Füßen. Die Küste lässt sich übrigens auch sehr gut mit dem Fahrrad erkunden. Der Ort bietet mit seinen schmalen und verwinkelten Gassen und angenehmen Spazierwegen besonders gegen Abend schöne Möglichkeiten zum Bummeln, bis es Zeit ist, sich für eines der guten Restaurants zu entscheiden, wo man den Tag auf genussvolle und entspannende Weise ausklingen lässt.
- Ausflüge
- Wem all das noch nicht ausreicht, dem sind die umliegenden Nationalparks wärmstens als Ausflugsziel empfohlen. Jeder eine echte Attraktion für sich, sind sie alle in sich einzigartig und an landschaftlicher Schönheit kaum zu überbieten. Ob man sich für die Kornati-Inseln, die Krka-Wasserfällt, den Nationalpark Paklenica oder die Plitvicer Seen entscheidet, in jedem Fall nehmen sie jeden Besucher sofort in ihren Bann. Tiefe Wälder, stille Seen von tiefgrüner Farbe, rauschende und tobende Wasserfälle – die Nationalparks sind in ihrer Schönheit unübertroffen und ein absolutes Highlight eines jeden Urlaubs in Kroatien.
- Sehenswürdigkeiten
- Sukosan hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vermutlich im 11. Jahrhundert entstand die Pfarrkirche St. Cassianus, die im 17. Jahrhundert ihr endgültiges heutiges Aussehen mit Fragmenten und Motiven alter Flechtwerkornamentik erhielt. Eine weitere kleine Kirche aus dem 17. Jahrhundert findet man auf dem Friedhof des Ortes. Auch hier sind an den Türeinfassungen und an der vorderen Front Flechtwerkornamente zu sehen.
In der Bucht von Sukosan sieht man heute noch die Mauerreste eines Sitzes, der von den Erzbischöfen von Zadar im Sommer als Residenz genutzt wurde. Ebenso findet man Überreste einer mittelalterlichen Festung auf dem Bribircina-Kap, die von den damaligen Fürsten von Bribir erbaut wurden.
Wem die Sehenswürdigkeiten von Sukosan nicht ausreichen, der kommt im nahe gelegenen Zadar sicher voll auf seine Kosten. Das wichtigste Merkmal der Stadt dürfte die frühromanische Kirche St. Donatus aus dem neunten Jahrhundert sein. Sie steht genau dort, wo ursprünglich das römische Forum im ersten Jahrhundert seinen Platz hatte. Aus deren Steinen ist sie auch erbaut. Rund um die Basilika findet man auch heute noch eine Reihe von Fundstücken aus der ersten Zeit der Besiedlung.
Auch Kroatiens schönste romanische Kirchen findet man in Zadar. Die Kathedrale der Heiligen Anastasia stammt aus dem 13. Jahrhundert, die St. Chrysogonus-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Der Kirchturm der Heiligen Maria schließlich wurde im Jahr 1105 erbaut.
Absolut sehenswert sind auch die mächtigen Festungsmauern der Stadt mit ihren repräsentativen Hafen- und Stadttoren aus dem 16. Jahrhundert. Besonders schön anzusehen ist schließlich das Pflaster der Altstadt, das noch auf die Antike zurück geht und die Jahrtausende nahezu unbeschadet überdauert hat.
In der Nähe von Sukosan befindet sich auch die alte Königsstadt Nin, in der früher die kroatischen Könige gekrönt wurden. Sie steht in ihrer historischen Bedeutung Zadar keinesfalls nach und ist schon deshalb ein absoluter Höhepunkt für kulturinteressierte Kroatien Urlauber. - Burgruine, Kirche
- Veranstaltungstipps
- Für kulturell Interessierte ist von Bedeutung, dass gerade in Sukosan eine Reihe von alten Gebräuchen gepflegt wird. Der Tag des Heiligen Cassianus, der als der Schutzheilige von Sukosan gilt, ist der 13. August. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz, im Sommer sind die sogenannten „Nächte von Sukosan“ ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste.
- Sportmöglichkeiten
- Sukosan bietet vor allem aktiven Wassersportlern und allen voran den Seglern die einmalige Marina Dalmacija, die ein echtes Paradies für Segler, Jacht- und Bootsbesitzer ist. Mit einer Vielzahl von Liegeflächen ist sie in jedem Sommer die Attraktion des kleinen Ortes und der weiteren Umgebung, denn die Marina gilt als eine der schönsten an der ganzen Adria.
- Gastronomie und Unterhaltung
- Restaurant
- kurzer geschichtlicher Überblick
- Sukosan ist stark beeinflusst von der Geschichte des nahegelegenen Zadars – das wiederum eine Historie zu bieten hat, die ihres gleichen sucht. So ist das Gebiet um Zadar herum schon seit fast 3000 besiedelt, und bereits im neunten Jahrhundert vor Christus gab es erste Befestigungen der Liburnier, die zum Stamm der Illyrer gehörten, um Zadar und Sukosan herum.
Im ersten Jahrhundert vor Christus wurden die Liburnier von den alten Römern vertrieben, die das Land vom ersten bis zum vierten Jahrhundert nach Christus besiedelten. Im siebten Jahrhundert nach Christus gehörte die Region für kurze Zeit zum byzantinischen Reich. Ab dem neunten Jahrhundert nach Christus übernahmen die Kroaten das Zepter über das ganze Gebiet, im Jahre 1102 entstand ein gemeinsames kroatisch-ungarisches Reich. Zu Anfang des 15. Jahrhunderts kauft Venezien ganz Dalmatien von Kroatien ab, die Herrschaft Veneziens dauerte bis 1797. Schließlich übernahm das österreichische Reich die Regentschaft über das Gebiet mit einer kurzen Unterbrechung von 1805 bis 1813, in der die Gegend von den Franzosen erobert wurde. Im Ersten Weltkrieg kämpfte ganz Dalmatien mit Istrien als ein geeintes Kroatien zusammen mit den Serben mit dem gemeinsamen Ziel, ein vereinigtes Königreich aller südslawischen Völker auszurufen. Erst nach Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz der Habsburger Monarchie trennte sich ganz Kroatien von dem österreichisch-ungarischen Reich, Zadar und die umliegenden Städte und Dörfer Zadars fallen an Italien. Im Jahr 1929 entstand erstmals das Königreich Jugoslawien, das im Jahr 1941 im Zuge des Zweiten Weltkriegs wieder aufgelöst wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werden die verschiedenen Staaten wiederum unter dem Namen Jugoslawien zusammen geführt. Seit 1990 gehört das Gebiet um Zadar herum zur unabhängigen Republik Kroatien.
Urlaub in Sukosan mit Adrialin
Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Sukosan, oder wollen Sie sich einfach nur über Sukosan in Dalmatien informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.
- Zum Angebot: