Adrialin

Varazdin - Landesinnere - Kroatien

Informationen für Ihren Urlaub in Varazdin

Wir haben 2 Unterkünfte in Varazdin für Sie im Angebot.

Die Stadt Varazdin hat ca. 48900 Einwohner und ist 79 km von Zagreb entfernt, der nächsten größeren Stadt. Die Ortsteile von Varazdin sind folgende: Varazdinske Toplice, Varazdin Breg.

 

Allgemeines

Die an der Drava gelegene Stadt Varazdin gilt als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Nordkroatiens. Ihre malerische Altstadt mit den prachtvollen Barockgebäuden sowie den mächtigen Kirchen und Palästen machen die Stadt zum beliebten Reiseziel im Landesinneren von Kroatien.

Varazdin wurde in seiner Funktion als Festung erstmals im Jahr 1181 urkundlich erwähnt und erhielt bereits 1209 die Rechte einer freien Königsstadt. Nachdem die Stadt in den Besitz der ungarischen Grafen von Erdödy gelangte, bauten diese die Burg nach allen Seiten hin aus und legten den Wassergraben um die Festung. Die Grafen leiteten auch die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von Varazdin ein, was zusammen mit den hier ansässigen Handelshäusern der Stadt zu Blüte und Wohlstand verhalf. Viele reiche Bürger aus dem Umland siedelten sich in Varazdin an und errichteten schöne Herrensitze, die heute noch das Altstadtbild von Varazdin prägen. Erst die verheerenden Brände im Jahr 1776 setzten dem Aufschwung ein vorläufiges Ende.

Die Hauptsehenswürdigkeit von Varazdin ist seine Burg, die zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist. Die im 14. Jahrhundert erbaute Festung wurde bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ständig erweitert und ausgebaut. Nur zwei gotische Türme sind noch von der ursprünglichen Burganlage vorhanden. Nach einer umfangreichen Renovierung im Jahr 1989 beherbergt die Burg heute das Historische Stadtmuseum, in dem neben vielen anderen Exponaten auch alte Möbel, Waffen und allerlei Kunsthandwerk ausgestellt wird. Der einstige Burggraben wurde trockengelegt und dient Kindern als idealer Tummelplatz. Während die Burg als Wahrzeichen der Stadt fungiert, ist das Rathaus das bedeutendste historische Gebäude von Varazdin. Das im 15. Jahrhundert erbaute Rathaus erlitt bei einem Brand um 1700 zwar große Schäden, wurde jedoch 1793 im barocken Stil umso prächtiger wieder aufgebaut und durch den ins Auge stechenden Turm ergänzt. Als beeindruckendes Beispiel des Rokoko-Stils gilt der 1764 erbaute Patacic-Palast. Sehenswert ist auch der nahe dem Kapuzinerkloster stehende Palast der Grafen von Erdödy.

Auch an schönen Kirchen mangelt es in Varazdin nicht. So enthält die Pfarrkirche St. Nikolaus ein im Jahr 1771 gemaltes Fresko mit einer zeitgenössischen Darstellung der Stadt. Ebenfalls interessant sind die Kathedrale und die Kirche St. Florian, wobei letztere beeindruckende Darstellungen des großen Brandes von 1776 in ihrem Inneren birgt. Neben den prächtigen sakralen und weltlichen Gebäuden besitzt Varazdin ein schönes Theater, das alljährlich Schauplatz des Barockfestivals ist. Weiterhin gibt es viele kleine Bühnen mit einem bunten Veranstaltungsprogramm, und überall in den hübschen Gassen der Altstadt ziehen zahlreiche Buden mit verschiedenem Kunsthandwerk, allerlei Leckereien und alte Handwerksläden die Besucher an.
Ausflüge

In der näheren Umgebung von Varazdin gibt es einige sehr schöne Ausflugsziele. Zum einen liegt Schloss Trakoscan nicht weit entfernt. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert an seine heutige Form angepasst. Es ist heute ein Museum und ein beliebtes Ausflugsziel. Der nahegelegene See wurde im Mittelalter künstlich angelegt, er ist bis heute erhalten geblieben und reich an Fischen. Damit ist der See auch ein Treffpunkt für Angler. Für Wanderer gibt es einen Wanderweg rund um den See.

Besonders interessant für Naturfreunde ist Kalnik. Kalnik besteht aus zwei parallelen Bergkämmen, von denen der nördliche bewaldet ist, der südliche aber eher durch Felsen gekennzeichnet ist. Kalnik besteht aus mehreren Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum – zwei alte, aber imposante Burgruinen, die früher vor Angriffen schützen sollten, ein Botanikreservat, ein Kletterfelsen und ein Lehrpfad. Aufgrund der Schönheit der Natur steht Kalnik unter Naturschutz.

Schließlich bietet sich sogar ein Ausflug nach Zagreb an, denn Varazdin liegt nur etwa 80 Kilometer entfernt. Damit ist Zagreb eine sehenswerte Alternative für einen Tagesausflug.
Sehenswürdigkeiten

Die bedeutsame Historie der Stadt spiegelt sich noch heute in seinen Sehenswürdigkeiten wieder. Der historische Stadtkern ist sehr gut erhalten und geht auf die Zeit des mitteleuropäischen Barocks zurück. Er ist insgesamt von einer solchen Schönheit, dass er oft mit dem barocken Wien verglichen wird. Zu den wichtigsten Attraktionen gehören das Stadtzentrum und das Schloss. Ebenso sollte man sich den Hauptplatz nicht entgehen lassen, auf dem das im 16. Jahrhundert erbaute Rathaus steht. Sein Glockenturm stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Der Stadtfriedhof steht sogar unter Denkmalschutz. Er ist einer der schönsten Friedhöfe Kroatiens.

Zu den Wahrzeichen von Varazdin gehört in jedem Fall die Stadtgarde. Sie ist bei allen feierlichen Anlässen im Rathaus anwesend und sticht mit ihrer blauen Uniform sofort ins Auge.

Sehenswert ist auch das Stadtarchiv, das Dokumente aus der Zeit vom 13. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert beherbergt. Das Stadtarchiv ist in der Alten Burg untergebracht.

Die Kathedrale der Heiligen Maria Himmelfahrt ist im barocken Stil gehalten. Sie hat heute eine große kulturelle Bedeutung, denn dort finden jedes Jahr Barockmusikabende statt. Früher war das damalige Kloster der Aufenthaltsort für die Mönche des Jesuiten- und Paulinerordens. Erst im Jahr 1997 wurde aus dem damaligen Kloster eine Kathedrale. Sie gilt als eine der schönsten in ganz Kroatien.

Eine weitere schöne Kirche ist die Pfarrkirche des Heiligen Nikolaus. Er ist der Schutzpatron der Stadt. Seine Skulptur wird in der Nikolauskirche ausgestellt. Die imposante Kirche beeindruckt jeden Besucher allein durch ihre vielen barocken Elemente wie den Altar und diverse Skulpturen.

Das Haus Ritz ist ohne Zweifel das schönste mittelalterliche Gebäude im Landesinneren. Gleichzeitig ist es das älteste und am besten erhaltene Haus in Varazdin. Eingemeißelt in einen Steinbalken kann man das Jahr 1540 erkennen.

Unbedingt sehenswert ist der Palast Patacic. Er zählt zu den schönsten Rokokopalästen in ganz Kroatien. Im Jahr 1764 wurde er aus einem älteren Gebäude zu seiner heutigen Form umgebaut. Er war der Wohnsitz des damaligen Grafen Franjo Patacic und der gesellschaftliche Mittelpunkt Varazdins.

Etwas außerhalb von Varazdin gelegen ist die sehr gut erhaltene Renaissance Burg Stari Grad. Sie wurde in das Register der Kulturdenkmäler in Kroatien aufgenommen und das aus gutem Grund – sie ist eine der bedeutsamsten Burgen in ganz Kroatien. Die Festung ist in ihrer imposanten Form äußerst beeindruckend und sorgt bei jedem Besucher für Begeisterung.
Galerie,  Historische Altstadt,  Historische Bauten aus dem Barock,  Kathedrale,  Museum,  Schloss,  Burg
Freizeitangebote

Thermalbad
Sportmöglichkeiten

Durch die direkte Lage an der Drau bietet sich Varazdin für aktive Angler an. Die Drau ist reich an Zandern, Hechten, Welsen und Karpfen und ist damit ein Paradies für jeden Angler. Auch Radfahrer und Mountainbiker kommen in Varazdin voll auf ihre Kosten, denn die Gegend um Varazdin herum ist sehr gut für ausgedehnte Radtouren geeignet.
Klettern,  Radfahren,  Schwimmen
kurzer geschichtlicher Überblick

Bereits im 12. Jahrhundert wird Varazdin zum ersten Mal in den Geschichtsbüchern erwähnt – damals allerdings unter dem Namen Garestin. Zum damaligen Zeitpunkt war sie nach der Überlieferung die kroatische Königsstadt. Jahrelang hatte das kroatische Parlament seinen Sitz in Varazdin und auch der Archidiakonat von Varazdin hatte hier seinen Sitz.

Die Zeit der Reformation war für Varazdin und ganz Kroatien eine besonders bedeutsame Epoche. Zu diesem Zeitpunkt siedelten sich die Jesuiten in Varazdin und der Umgebung an. Sie bauten Kloster und sorgten für die Einführung von Grammatik und Sprachunterricht in den Schulen.

Seine absolute Blütezeit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert, als sie das Verwaltungszentrum von Banska Hrvatska und gleichzeitig die Hauptstadt Kroatiens wurde. Bis 1776 blieb sie die Hauptstadt. Ein verheerender Großbrand im Jahr 1776 vernichtete einen großen Teil der schönen Stadt. Aus diesem Grund wurde des Zentrum von Politik und Verwaltung wieder zurück nach Zagreb verlegt.

In der Zeit des Königreichs Ungarn und des Königsreichs Kroatien und Slawonien war Varazdin auch der Sitz des Komitats Varasd.

Dank dieser historischen Bedeutsamkeit hat Varazdin bis heute eine Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen zu bieten. Sie lassen einen Rückschluss zu, wie bedeutsam die schöne Stadt seinerzeit gewesen sein muss.

Urlaub in Varazdin mit Adrialin

Hier finden Sie günstige Unterkünfte für Ihre nächste Reise :

image description

Suchen Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Hotel, ein Landhaus, eine Pension, ein Gästezimmer oder ein Mobilheim für Ihren Urlaub in Varazdin, oder wollen Sie sich einfach nur über Varazdin in Landesinnere informieren, dann sind Sie bei uns richtig.

Hier finden Sie Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Landhäuser, Hotels, Ferienanlagen, Pensionen, Gästezimmern, Mobilheime, Kreuzfahrten, Yachtcharter, Ausflüge u.a. Adrialin verfügt über ein ständig wachsendes Angebot für Ihre Reise nach Kroatien, Italien und Österreich.

Zum Angebot:
Varazdin Ferienwohnungen, Varazdin Ferienhäuser, Varazdin Hotels, Varazdin Ferienanlagen, Varazdin Landhäuser, Varazdin Pensionen, Varazdin Gästezimmer, Varazdin Mobilheime

Hotel Varazdin

    Leider keine Hotels in Varazdin gefunden.

Ferienwohnung Varazdin

Ferienanlage Varazdin

  • Leider keine Ferienanlagen in Varazdin gefunden.

Ferienhaus Varazdin

Varazdin, eine gute Wahl für Ihren Urlaub in Kroatien.

Mitglied im

In Partnerschaft mit

  • Adrialin ist Partner der kroatischen Tourismuszentrale

Sichere Zahlung per

 Überweisung und folgende Zahlungsarten:
PayPal, Lastschrift, MasterCard, Visa, American Express
ESIF
EU
Hamag

Adrialin weltweit

  • DE
  • AT
  • IT
  • CZ
  • HU
  • SK
  • GB
  • FR
  • NL
  • PL
  • HR
  • SI
  • DK
  • SE
  • NO
  • CH
  • RU
  • BE
  • DE
    • DE DE
    • AT AT
    • IT IT
    • CZ CZ
    • HU HU
    • SK SK
    • GB GB
    • FR FR
    • NL NL
    • PL PL
    • HR HR
    • SI SI
    • DK DK
    • SE SE
    • NO NO
    • CH CH
    • RU RU
    • BE BE